Sommer, Sonne, Sonnenschein - Warum Du gerade auf dem Sofa sitzt & nicht am Strand
- littlemindwood
- 20. Juli
- 4 Min. Lesezeit
Draußen ist es richtig warm, viele Branchen machen Sommerpause, die Kinder haben Ferien, Freunde sind im Urlaub und Du sitzt vielleicht trotzdem mit Handy in der Hand zu Hause. In diesem Blogeintrag spreche ich über die Gründe, warum der Sommer sich manchmal von einer ganz anderen Seite zeigt und wieso das überhaupt nicht schlimm sein muss - sondern ein wichtiger Schritt, um sich selbst besser kennenzulernen und freie Tage noch mehr zu genießen!
Du bist dick.
Du bist erschöpft.
Du bist introvertiert.
Du bist auf der Suche.
Du bist auf einem neuen Weg.

Du bist dick.
Obwohl Du Dich wie im Hamsterrad fühlst und ständig auf der Suche nach der neuesten Ernährungsweise oder einer funktionierenden Sportroutine bist, zeigt die Waage mehr an als letztes Jahr. Der Bikini zwickt und die Wärme ist dieses Jahr dein Endgegner für die reibenden Oberschenkel. Irgendwie sehen die Sommerklamotten an Dir einfach nicht so gut aus und Du fühlst Dich unwohl.
Mir ging es in vielen Sommern genauso - lustigerweise besonders in den Jahren, in denen ich viel dafür tat, etwas fitter und schlanker zu sein. Auch wenn ich faktisch damals noch kein Übergewicht hatte - das Unwohlsein und der Glaubenssatz "Ich bin zu dick" begleiteten mich durch die Sommerwochen. Interessanterweise bin ich bis heute trotzdem immer ganz weit vorn, wenn es darum geht im Meer oder im Schwimmbad zu baden - zu schön ist für mich das Gefühl im Wasser. Vielleicht bist Du auch an dem Punkt, an dem Dein Körper irgendetwas leisten muss, um baden zu gehen, sich ein Eis zu holen oder mit lieben Menschen im Park zu sitzen. Hier möchte ich Dich erinnern: Auch im Sommer schuldest Du niemanden ein bestimmtes Aussehen. Du darfst selbst entscheiden, wohin Du gehst und welche Tätigkeiten Du mit Deinem wunderbaren Körper ausübst. Das heißt Du darfst "faul" am Strand liegen, entspannt durch Deine Stadt laufen oder ein selbstfürsorgliches Workout (bitte mit genug Flüssigkeit und im Schatten!) genießen. Falls Du zusätzlich an Deinem Körperbild oder Deinem Verhältnis zum Thema Essen etwas verändern möchtest, dann schaue doch gern in meine Podcastfolgen dazu rein:
Podcastreihe zum Thema "Intuition"
Du bist erschöpft.

Vielleicht merkst Du aber auch, dass einfach die Luft raus ist...
Manchmal brauchen wir Stille, um zu merken, dass der Akku leer ist. Gerade wenn Du mal für einen Moment allein bist, kann es sein, dass Dein Körper Dir jetzt mit Müdigkeit, Mattheit, Lustlosigkeit oder Kopfschmerzen sagten will:
Ich bin sooo müde.
Unser Leben ist oft so stark von Leistungsdruck, Plänen und Vorhaben beeinflusst, dass es nicht immer leicht ist, zu akzeptieren, dass wir nicht immer das gleiche
Energielevel haben.
Dabei ist es total natürlich, sich zwischendurch für eine Ruhephase zurückzuziehen und einfach nichts zu tun. Vielleicht magst Du in Dich hineinspüren, was Dir gerade gut tun würde. Vielleicht ein Mittagsschläfchen oder eine Rune entspanntes Yin Yoga? Ein Tag in der Hängematte mit Deinem Lieblingsbuch oder ein lauwarmes Fußbad mit ein paar Tropfen Minzöl? Vielleicht machst Du Dir Deinen Alltag auch leichter, indem Du einen Termin weglässt oder mit einem Herzensmenschen darüber sprichst, was Dich gerade entlasten würde. Beschütze Deine Energie - dann beschützt sie Dich!
Du bist introvertiert.
Für viele Menschen undenkbar, für Dich reine Glückseligkeit: Allein zu Hause sein und die Stille und Freiheit genießen. Vielleicht gehst Du cozy Hobbys nach und liest, malst, bastelst, musizierst, spielst... oder Du erfreust Dich einfach mal Deiner Anwesenheit und tankst Kraft. Es ist vollkommen legitim, sich selbst zu kennen und sich regelmäßig Zeit für sich zu nehmen! Genieße den Moment und hab' Spaß!
Du merkst, dass Dir Pausen für Dich und Dein Nervensystem gut tun? Dann könntest Du eventuell auch hochsensibel sein. Höre gern in die Podcastfolge herein, bei der ich meinen Weg zur Hochsensibilität mit Dir teile:
Du bist auf der Suche.
Gelangweilt scrollst Du durch den Feed und merkst - so geht es nicht weiter. Also machst Du Dich auf die Suche, nach neuen Impulsen und Ideen.

Vielleicht merkst Du, dass Du etwas wünscht, was sich gar nicht so leicht im Internet bestellen lässt oder worauf Deine Suchmaschine nicht die richtige Antwort hat. Vielleicht legst Du sogar das Smartphone weg und nimmst Dir einen Moment, in Dein Herz zu spüren: Was ist Dir wirklich wichtig? Wenn Du all den Alltagskrams, Dein Aussehen, Deinen Beruf, Deine Beziehungen, Dein Vergangenheit loslässt, wer bist Du dann? Nimm' Dir alle Zeit der Welt, um herauszufinden, wie Dein neuer Weg aussehen darf.
Du bist auf einem neuen Weg.
Dir haben die letzten Tage gezeigt, das Du mehr von Deiner Aufmerksamkeit gebrauchen kannst. Vielleicht planst Du eine Veränderung in Deinem Leben, recherchierst für ein neues Themengebiet oder nimmst Kontakt zu Personen auf, die dich gezielt unterstützen können. Vielleicht ist der Moment auf dem Sofa auch Dein Augenblick der Erkenntnis:
Ich möchte einen Richtungswechsel.

Etwas verändert sich - und Du reagierst darauf. Auch wenn es beängstigend sein kann, die vertrauten Pfade zu verlassen, darfst Du Dir selbst mal auf die Schulter klopfen: Wie unglaublich, dass Du Dein Leben in die Hand nimmst und etwas Neues ausprobierst! Ich freue mich, falls ich Dich über meinen Podcast, meinen Yogaunterricht bei Sophies' Safespace oder das Coachingangebot für ein reguliertes Nervensystem unterstützen darf! Falls Du Wünsche, Fragen oder Ideen hast, kannst Du mir jederzeit gern eine Mail schreiben an littlemindwood@gmail.com
Ich freue mich auf Deine Nachricht!
Egal, was Du gerade machst oder wo Du gerade stehst - ich wünsche Dir einen wunderbaren Sommer!
Comments