Von der wunderbaren Magie der Kreativität: Wie ich meinen inneren Kritiker zum Basteln gebracht habe
- littlemindwood
- 30. Nov. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. Juli
Es gibt wohl Dinge im Leben, die in uns eine große Sehnsucht und Nostalgie auslösen. So ging es mir während des Studiums mit dem Thema Basteln. Ob Fensterbilder, eine Drehscheibe zum Töpfern oder Mangas malen - kreative Hobbies begleiteten mich durch meine Kindheit. Irgendwann war ich einfach zu müde, zu angestrengt und besonders (!) zu perfektionistisch. Ich dachte an die Vier, die ich für den furchtbaren Farbkreis im Kunstunterricht bekommen hatte, an Freundinnen, die VIEL talentierter waren und - mit einer großen Portion Neid - an diejenigen, welche durch Ihre Kreativität eigenes Geld verdienten.

Dabei stand also mein innerer Kritiker vor mir und wollte netterweise vermeiden, dass ich nochmal einen Spruch wie "Das sieht aus wie von einem Kindergartenkind!" zu hören bekomme. Was echt nett ist, aber, um ehrlich zu sein, nicht zielführend. Ich wollte ja wieder wie ein Kindergartenkind sein! Im geschützten Rahmen basteln, malen und kleben. Mich sicher fühlen und vollkommen in einer Tätigkeit versinken, in den Flow kommen und spielerisch Momente der Leichtigkeit erleben! Daher bin ich so froh, dass ich vor zwei Jahren den Mut hatte, einen Youtubekanal genau zu diesem Thema zu eröffnen. Unter dem Motto "kruscheln" (also mit Papier rascheln und einfach mal drauflos wurschteln) habe ich hier, ziemlich nervös, Einblicke in meinen Schreibtisch gegeben und mich im sicheren Rahmen des Journalns immer mehr auf meine kleine kreative Reise begeben.
Es macht mich so glücklich, zu sehen, wie viel ich bereits ausprobiert habe und wie ein gemütlicher Sonntag am Schreibtisch zu immer mehr Ideen führt. Unter anderem habe ich diesen November Feenhäuser aus Kürbissen geschnitzt und geklebt, aktuell drehe ich Videos für einen Adventskalender, der aus Bastelvideos besteht. Ich kann Dir also sagen, es lohnt sich ungemein, die Zweifel abzulegen und klein anzufangen. Vielleicht mal wieder eine Überschrift bunt unterstreichen oder eine Grußkarte selbst basteln. Und den inneren Kritiker habe ich übrigens mit Kakao und Keksen versorgt, ihm Stifte in die Hand gedrückt und gesagt: Ja, Du darfst auch ein Kind sein! Und dann klecksten wir einträchtig drauf los und haben auch heute noch viel Freude daran!

Kommentare